Ein Projekt von maiz und migrazine.
Bleibt dran! Die neue Ausgabe der migrazine - das online Magazin von Migrant:innen für alle - mit dem Titel „Hoffnung skizzieren, Gegennarrativen gestalten“, die im Rahmen des Projekts entsteht, wird im Dezember veröffentlicht.
Aktivitäten des Projekts:
Workshopreihe für junge Migrantinnen* (18-30)
- Unrigg the stories
Kritisches denken und Handeln gegen Diskriminierung im Netz
– mit Chantal Bamgbala von D!SRUPT
Montag, 4.08.2025 15:30-18:30 in maiz
- Docu-Fiction
How we tell our stories
– mit Emese Simó
Dienstag, 2.09.2025 15:30-18:30 in maiz
- News-Hacking
Welche Nachrichten wollen wir auf der ersten Seite lesen?
– mit Rosi Grillmair
Freitag, 19.09.2025 15:30-18:30 in maiz
Online Webinar
"Imagining Spaces for a Decolonisation of Technology" mit Luiza Prado und Rebecca Ryakitimbo
am 26.09.2025 um 15:00 Uhr CET
migrazine – online Magazin von Migrant:innen für alle
Neue Ausgabe: Hoffnung skizzieren, Gegennarrativen gestalten
Dezember 2025
migrazine.at
@migrazine
Mehr Info und Anmeldung WORKSHOPS:
jugend@maiz.at oder telefonisch/WhatsApp: +43 6602429154.
Mehr über das Projektkonzept hier.
Gefördert von
![]()