maiz sex & work
Netzwerk
Wir sind sowohl auf regionaler als auch auf internationaler Ebene bemüht, in Austausch und Kommunikation mit anderen Organisationen und Aktivist_innen zu treten. Aufgrund unserer vielfältigen Arbeit erweitert sich das Spektrum an Vernetzungen kontinuierlich. Im Rahmen von Kooperationsprojekten bringen wir an zahlreichen Orten theoretische Inhalte sowie praktisches Wissen ein. Sehr wichtig sind uns auch neue Zusammenschlüsse im Bereich der antirassistischen politischen Arbeit.
Wir sind Mitglied bei:
Veranstaltungen
Perspektiven für Selbstbestimmung und Entstigmatisierung – Tagung über Sexarbeit gestaltet von maiz und LEFÖ
maiz und Verein LEFÖ laden euch herzlich zu unserer Tagung über Sexarbeit, im Rahmen derer auch das jährliche Bildungsseminar von LEFÖ stattfinden wird!
Datum und Zeit: 2. Oktober 2025, von 09:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Superbude Praterstern (im Transponder), Perspektivstraße 8 | 1020 Wien
Konzept
Was wir mit und für Migrant_innen in der Sexarbeit erreichen wollen:
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an Migrant_innen, die in der Sexarbeit tätig sind, egal, ob registriert oder nicht, und unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus und ihrem Herkunftsland.
Etwa 90% der Personen, die in Oberösterreich in der Sexarbeit tätig sind, sind Migrant_innen. Sie sind einer mehrfachen Diskriminierung ausgesetzt: aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts und ihrer Tätigkeit. Diese Diskriminierung wirkt sich auf vielen Ebenen (persönlich, aber auch strukturell etc.) aus.